Nicht nur in Nordrhein-Westfalen ist der Anteil der Schüler an Privatschulen gestiegen (LehrCare berichete), auch in Hessen ist diese Entwicklung zu verzeichnen. Im ausgehenden Schuljahr 2010/11 haben so viele Schüler wie nie zuvor in diesem Bundesland an einer Schule in freier Trägerschaft gelernt. Insgesamt waren es etwa 43.000 Kinder und Jugendliche an den 140 privaten Schulen, das bedeutet gut 900 bzw. 2,1 Prozent mehr als im vorangegangenen Schuljahr.
An den öffentlichen Schulen ist wiederum auch in Hessen ein Rückgang zu verzeichnen gewesen. Um ca. 9000 Schüler oder 1,5 Prozent sank ihre Zahl. Insgesamt lernen im gegenwärtigen Schuljahr 2010/11 zirka 6,5 Prozent aller hessischen Schüler an einer Schule in freier Trägerschaft.