
Stellenangebot: Stellv. Pflegeschulleitung inkl. Studienfinanzierung
Für eine Berufsfachschule für Pflege und Altenhilfe in Spaichingen suchen wir eine engagierte
Stellv. Pflegeschulleitung
Kennziffer 686D-1
Ihr Arbeitgeber ist ein Institut, das seit 10 Jahren mehrere Fach- und Berufsfachschulen an verschiedenen Standorten unter seinem Dach betreibt und vereint. An einer der zertifizierten (AZAV) staatlich anerkannten Schule für Pflege- und Altenhilfe werden seit fast 30 Jahren Altenpflegekräfte ausgebildet. Mit Start des neuen Schuljahres werden an diesem Standort zusätzlich zu den Altenpflegehelfer*innen insbesondere Pflegefachfrauen und –männer von 4 Pflegepädagog*innen und Honorarkräften ausgebildet. Die 80-100 Schüler*innen kommen überwiegend aus der Region, aber auch aus dem internationalen Ausland und genießen es in einer respektvollen und hellen Lernumgebung, die mit der neusten Technik ausgestattet ist, zu lernen.
Ihre Aufgaben: Sie leiten die Berufsfachschule in pädagogisch-fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht, führen das Personal und entwickeln dieses und die Angebote der Pflege-, Fort- und Weiterbildung weiter. Sie geben Unterricht und repräsentieren die Schule nach innen und außen.
Der Schulträger bietet Ihnen:
- eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit,
- eine Vergütung min. nach TV-L (EG13) + Anlage 21a AVR, Betriebsrente, VL,
- Finanzierungsmöglichkeiten des Studiums,
- eine strukturierte und individuelle Einarbeitung,
- eine gute digitale Ausstattung der Klassenräume,
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung,
- eine interessante Tätigkeit, die sich durch eigenverantwortliches Arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Kollegium auszeichnet,
- Dienstradleasing.
Der Schulträger wünscht sich von Ihnen:
- ein abgeschlossenes oder laufendes Hochschulstudium in Pflegepädagogik auf Bachelor/Master- oder Diplomniveau bzw. Berufspädagogik, oder ein 2. Staatsexamen in Pflege- oder Gesundheitspädagogik,
- ein pflegerischer Grundberuf,
- Engagement für die Weiterentwicklung innovativer Lernformen,
- pädagogische Kompetenzen in pflegepädagogischer Unterrichtsdidaktik und –methodik,
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick,
- Vertrautheit mit den rechtlichen Regelungen in der Pflegeausbildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Ihre Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kennziffer 686D-1 bitte ausschließlich an LehrCare, vorzugsweise per E-Mail (info@lehrcare.de) und im PDF-Format. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Jörg Köbke gerne zur Verfügung.
LehrCare GmbH
Kulmer Str. 19
10783 Berlin
Tel.: +49 30 23 63 77 63
Mail: info@lehrcare.de