Schulleitung Gymnasium Nordrhein-Westfalen – Planstelle

Kennziffer: 181D

Einrichtung

Sekundarstufe I + II (allg. bildend)

Fächer

-

Name

-

Adresse

-

Stellenantritt

zum Schuljahr 2026/27

Für ein Gymnasium christlich-evangelischer Prägung in Nordrhein-Westfalen suchen wir im Rahmen einer Altersnachfolge zum Schuljahr 2026/27 eine

Schulleitung Gymnasium (Planstelle)

Ihr Arbeitgeber

ist eine Stiftung öffentlichen Rechts, die dieses traditionsreiche, fünfzügige Gymnasium (G9) betreibt. Die Schule wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von protestantischen Christen gegründet. Die Schulgemeinschaft aus derzeit ca. 1.100 Schüler*innen und ca. 85 Kolleg*innen orientiert sich bis heute an einem humanistischen und christlichen Menschenbild. Gleichzeitig verfolgt sie seit Jahren konsequent das Ziel personalisierten Lernens mithilfe digitaler Medien. Dazu gehört die Nutzung von Laptops (ab Klasse 7) und verschiedener Lernmanagementsysteme (z. B. itslearning, bettermarks). Weitere Schwerpunkte dieser technisch hervorragend ausgestatteten Schule sind Musik, Mehrsprachigkeit, MINT, projektorientiertes Lernen sowie ein sehr breites Angebot an außerschulischen Aktivitäten.

Ihre Aufgaben:

Sie leiten, organisieren und entwickeln die Schule. Sie sichern die Qualität von Schule und Unterricht, achten auf die Einhaltung schulrechtlicher Vorgaben und vertreten die Schule nach außen, indem Sie mit der Kommune, externen Dienstleistern sowie Behörden, Eltern und anderen Interessengruppen kommunizieren. In loyaler Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung und dem Kuratorium tragen Sie außerdem Mitverantwortung für die Personalauswahl und -entwicklung und verantworten die Schüler*innenakquise.

Der Träger bietet Ihnen:

  • eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit oder bei Erfüllung der Voraussetzungen eine Planstelle,
  • eine Vergütung nach A16 bzw. für Angestellte analog (TV-L 15Ü),
  • ungewöhnlich große Gestaltungsfreiräume innerhalb des bestehenden Konzepts in Verbindung mit den entsprechenden Ressourcen zur Umsetzung Ihrer Ideen,
  • flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege durch eine eigene Verwaltungsleitung,
  • ein attraktives und von Innovation geprägtes Beschäftigungsumfeld,
  • eine gründliche Einarbeitung durch das Schulleitungsteam und regelmäßigen Austausch auf Leitungsebene.

Der Träger wünscht sich von Ihnen:

  • ein 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien oder Berufsschulen/-kollegs, nachgewiesene einschlägige Leitungskompetenz, mindestens 9 Jahre Unterrichtserfahrung nach dem Referendariat, bei "Landeskindern" idealerweise eine Schulleitungsqualifikation und ein Eignungsfeststellungsverfahren,
  • hohe fachliche, pädagogische und kommunikative Kompetenz, Führungs- und Motivationsgeschick,
  • Affinität zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht,
  • die Bereitschaft, das evangelische Schulprofil und die christlichen Werte des Trägers mitzutragen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln. Ihre Bewerbung richten Sie unter Angabe der Kennziffer 181D bitte ausschließlich an LehrCare, vorzugsweise per E-Mail (info@lehrcare.de) und im PDF-Format. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ilsa Schäfer gerne zur Verfügung.

LehrCare GmbH
Kulmer Str. 19
10783 Berlin
Tel.: +49 30 23 63 77 63
Mail: info@lehrcare.de

Ähnliche Stellenangebote