Job Logo

Stellenangebot: Lehrer*in Grundschule

Wir suchen Sie als:

Lehrer*in Grundschule

  • Stephanus Grundschule Weißensee, Berlin
  • ab sofort, Min. 30h / Woche
  • Bildung & Erziehung
  • 4.153 bis 5.761 Euro (bei Vollzeit)

Das ist die Stephanus-Stiftung

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.

Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!

Ihre Benefits

Finanzielle Vorteile

Ihr Fachwissen, Engagement und Ihr Arbeitsethos für die Schulgemeinschaft begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis hin zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.

Moderner Arbeitsplatz

Genau wie Sie gehen auch wir mit der Zeit und legen unseren Fokus in unseren Bildungseinrichtungen auf neue Trends sowie Entwicklungen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld mit viel Raum für Ihre modernen Lehrmethoden und kreativen Projektideen. Mit einer zeitgemäßen technischen Ausstattung im Klassenzimmer, wie digitalen Tafeln oder Tablets, können Sie konzentriert und effektiv arbeiten.

Fachliche Entwicklung & Weiterbildung

Unsere Schulen bieten nicht nur den Kindern und Jugendlichen viel Raum zur Entfaltung – auch Sie persönlich erwartet ab dem ersten Tag bei uns ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln, Ihre pädagogische Expertise vertiefen und bereichsübergreifende Kompetenzen erwerben können. Wir freuen uns, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und bieten Ihnen fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei externen Partnerinnen und Partnern an. Wir unterstützen Sie sowohl fachlich als auch persönlich, wenn Sie sich bspw. zum*zur Klassenleiter*in, Beratungslehrer*in oder Kinderschutzbeauftragten entwickeln möchten.

Vereinbarkeit Privatleben & Beruf

Ob die Arbeit im Garten, Familienfeste oder ein gutes Buch auf der Couch – zum privaten Alltag unserer Lehrerinnen und Lehrer gehören viele verschiedene Hobbies, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen und flexiblen Arbeitszeiten, verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen.

Ihre Aufgaben

  • Sie unterrichten, phasenweise jahrgangsübergreifend, in den Jahrgangsstufen 1 bis 6.
  • Sie verstehen es, in Ihrem Unterricht eine positive Lernatmosphäre für Ihre Schülerinnen und Schüler zu schaffen und auch komplexe Themen lebhaft und anschaulich zu vermitteln.
  • Der Gedanke der Inklusion liegt Ihnen am Herzen – Sie fördern die fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen eines jeden Kindes.
  • Das Ziel Ihres Unterrichts ist es, Ihren Schülerinnen und Schülern Raum für eine eigenständige Entwicklung zu geben.

Ihr Profil

  • Sie besitzen das 2. Staatsexamen für Grundschulpädagogik oder einen Hochschulabschluss und verfügen bereits über erste praktische Unterrichtserfahrung.
  • Sie interessieren sich für die Verwirklichung reformpädagogischer Ansätze und zeigen viel Kreativität und Initiative, wenn es um die Ausgestaltung Ihres Unterrichts geht.
  • Sie haben ein Gespür für individuelle Talente und fördern die besonderen Fähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler.
  • Empathie, Respekt, ein offenes Kommunikationsklima und ein wertschätzender Umgang prägen Ihr Klassenzimmer – auch an Elternsprechtagen.
  • Sie tragen unser christliches Menschenbild sowie unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.

https://www.karriere.stephanus.org/job/lehrer-in-grundschule-3-236.html

https://www.karriere.stephanus.org

Ihr Kontakt: Sarah Heber

bewerbung@stephanus.org

Tel.: 030 96 24 92 65

WhatsApp: 0160 2707702

Albertinenstraße 20

13086 Berlin

Unser Service

Sie möchten nicht suchen, sondern direkt die Stellenangebote von uns bekommen, die Sie wirklich interessieren?

Über Ihre E-Mail-Adresse werden Sie zeitnah über Angebote informiert, die auf Ihr Profil passen. Registrierung, Profilerstellung und Vermittlung sind für Sie kostenfrei.