
Stellenangebot: Lehrer (m/w/d) für Mathematik
Die Europäische Schule Den Haag liegt im Herzen der Niederlande und ist in ihrer Sprachkombination einzigartig. Wir bieten unseren Schülern die Vor-, Grund- und Sekundarschulbildung an, die sie zum Europäischen Abitur führt. Unsere Grund- und Sekundarschulen befinden sich an zwei verschiedenen Standorten in der Internationalen Zone von Den Haag. Beide Schulen teilen die gleiche Vision und Mission als eine der Rijnlands Lyceum Foundation Schulen. Unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter gewährleisten eine hohe Lehr- und Lern-Qualität, die durch unsere kleinen Klassengrößen gut umgesetzt werden kann.
Ab dem 1. August 2023 suchen wir an unserer Sekundarschule eine/n:
Lehrer/in für Mathematik
(0.5-0.8 FTE)
Einstellungsvoraussetzungen
- Mindestens ein Bachelor-Abschluss (Hons) oder ein gleichwertiger Abschluss im Fach Mathematik
- Vollqualifizierter Lehrerstatus für den Sekundarbereich in dem Land, in dem die Qualifikation erworben wurde im Fach Mathematik
- Lehrerfahrung mit der Altersgruppe 11-18 Jahre
- Kenntnisse anderer EU-Sprachen
- Erfahrung mit internationalem und interkulturellem Unterricht
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Aktiver Beitrag zur Schulentwicklung
- Ausgezeichnete soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit, um in einem internationalen Team zu arbeiten
- Eine Anstellung nach niederländischem Tarif für den öffentlichen Schuldienst an Sekundarschulen (CAO VO)
- Eine unbefristete Anstellung, bedingt durch die staatliche Anerkennung der deutschen Lehrbefugnis in den Niederlanden sowie das erfolgreiche Ableisten einer einjährigen Probezeit
- Ein attraktives Umzugspaket mit Unterstützung durch unsere Personalabteilung, um beim Umzug nach Den Haag zu helfen (für Lehrer, die im Ausland wohnen)
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
Neben einer sinnvollen Tätigkeit bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen, die durch die Tarifverträge für die Grund- und Sekundarstufe bestimmt werden, sowie spezifische Leistungen der Rijnlands-Stiftung. Dazu gehören (aber nicht beschränkt auf):
- 8 % Urlaubsgeld (Mai)
- Jahresendbonus von 8,33 % (Dezember)
- Tarifabschlussvergütung in Höhe von € 1.493,- brutto für Lehrkräfte (bezogen auf eine Vollzeitstelle)
- Monatlichen Beitrag zu den Reisekosten (falls zutreffend)
- Kollektiv-/Gruppen-Berufsunfähigkeitsversicherung
- ABP-Rentensystem
- Reihe von Optionen für Steuervorteile, z. Gewerkschaftsbeiträge, Kosten für Sport (z. B. Fitness), Mitgliedsbeiträge und die Anschaffung eines Fahrrads (zum Pendeln)
- Kollektiv-/Gruppen-Berufsunfähigkeitsversicherung IPAP (Loyalis)
- Rabatt auf verschiedene Versicherungen (Gesundheit, Hausrat, Prozesskostenhilfe, Haftpflichtversicherungen und mehr)
Startdatum
1. August 2023
Bewerbungsverfahren
Die Stellenausschreibung auf unserer Homepage finden Sie hier:
www.werkenbijrijnlandslyceum.nl/vacaturebeschrijving-esh-sec/lehrer-in-fur-mathematik
Bewerber, die die Anforderungen erfüllen, werden eingeladen, sich über die Schaltfläche unten auf werkenbijrijnlandslyceum.nl zu bewerben. Sie werden gebeten, einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und ein ausgefülltes Bewerbungsformular hochzuladen (unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt). Bitte senden Sie Ihre Bewerbung zu Händen von Herr Ber Leurink a.i., stellvertretender Direktor der European School Secondary.
Bewerbungsschluss: 12 März 2023
Die in die engere Wahl gezogenen Kandidaten erhalten eine Einladung per e-mail. Das Vorstellungsgespräch findet je nach Standort des Bewerbers entweder persönlich oder über Microsoft Teams statt. Bitte beachten Sie: Geeignete Kandidaten können bereits vor dem oben genannten Bewerbungsschluss zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden.
Bewerberinnen und Bewerber haben Anspruch auf Erstattung der Reisekosten. Informationen über Spesenabrechnungen werden auf Einladung erteilt.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungsbeauftragte Ming En Li unter recruitment@eshthehague.nl
Unser Einstellungsverfahren unterliegt dem Einstellungskodex. Der Zweck des Kodex besteht darin, einen Standard für ein transparentes und faires Einstellungs- und Auswahlverfahren bereitzustellen. Die ESH fordert alle Bewerber auf, den Kodex vor der Bewerbung sorgfältig zu lesen.
Über die Schule
Mit Unterricht in 15 europäischen Sprachen fördert unser dynamisches, mehrsprachiges und multikulturelles Umfeld das Wachstum und die Entwicklung unserer Schüler und bereitet sie darauf vor, verantwortungsbewusste, zukunftsorientierte und proaktive Bürger Europas und der Welt zu werden.
ESH Secondary ist stolz darauf, ein abgerundetes Studienprogramm anbieten zu können, das Technologien einbezieht, um das Lernen zu erleichtern und sicherzustellen, dass die Schüler zukunftsfähig sind. ESH legt großen Wert auf das Wohlergehen der Schüler, und der ganzheitliche Ansatz sieht vor, dass Schüler an Outdoor-Unterricht, Camps, Zivildienst und kulturellen Auslandsreisen teilnehmen. Die Schüler profitieren von den lokalen Community-Links innerhalb der Internationalen Zone von Den Haag, die ihr Lernen mit der realen Welt verbinden.
Informationen über die Europäische Schule finden Sie auf: www.eshthehague.nl und auf: www.rijnlandslyceum.nl. Diese Webseite www.eursc.eu bietet Ihnen Informationen über das Schulsystem und die Regularien der Europäischen Schule.