Lehrkraft Hauswirtschaft/ Ernährungslehre

Einrichtung

Berufsfachschule

Fächer

Ernährungslehre, Hauswirtschaft

Name

Berufsfachschule Paulo Freire im Zentrum ÜBERLEBEN

Adresse

Turmstr. 21, 10559 Berlin

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diese Stelle teilen:

Die Berufsfachschule Paulo Freire im Zentrum ÜBERLEBEN sucht für den Ausbildungsgang Sozialassistent zum 21.08.2023 eine engagierte

Lehrkraft Hauswirtschaft/ Ernährungslehre

ca. 20 Std. /Woche

(Lernfeld 3: Grundlegende hauswirtschaftliche Kompetenzen erwerben und umsetzen)

Die Berufsfachschule Paulo Freire im Zentrum ÜBERLEBEN ist eine staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft. Wir bilden Sozialassistent*innen aus. In der Abteilung bieten wir zusätzlich  Pflegebasiskurse an und engagieren uns bundesweit für die Etablierung einer transkulturellen Pflege- und Ausbildungspraxis. Seit Oktober 2020 bieten wir ein weiteres Bildungsprojekt zum nachträglichen Erwerb der Berufsbildungsriefe mit zusätzlicher Qualifizierung zur Betreuung- und Pflegeassistenz an. Ein weiteres Ziel ist, die Schüler:innen und die Teilnehmer:innen bei der Überwindung von Ausgrenzung und Marginalisierung zu unterstützen. Im Sinne des Leitbilds des Zentrum ÜBERLEBEN soll ihnen durch die Integration in ein gesellschaftlich gefragtes und sinnvolles Berufsfeld ein Weg in die Eigenständigkeit geebnet werden.

Ihr Aufgabengebiet

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts gemäß Rahmenlehrplan
  • Erstellung und Korrektur von Klassenarbeiten sowie schriftlicher Prüfungen
  • Abnahme mündlicher Prüfungen
  • Teilnahme an Konferenzen, schulinternen Veranstaltungen, Mitarbeit in Arbeitsgemeinschaften
Wir erwarten von Ihnen

  • abgeschlossenes Studium affiner Bereiche und/oder abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung Hauswirtschaft
  • Lehrerfahrung und ggf. bereits vorhandene Lehrgenehmigung an Berufsfachschulen
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis im Berufsfeld Gesundheit/Pflege/Soziales
  • Individuelle Lernbegleitung und Motivation unserer Schüler*innen
  • Eine offene, engagierte, teamfähige und begeisterungsfähige Persönlichkeit
  • Bereitschaft zum kollegialen Austausch sowie Mitarbeit im Rahmen der Schulentwicklung
Wir bieten Ihnen

  • Einen zunächst befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit (auf Wunsch auch auf Honorarbasis) mit Entwicklungsoptionen im Rahmen der Schulentwicklung z.B. als Kursleitung
  • Weitgehende Freistellung in den Schulferien und während der Praktikumszeiten
  • Ein engagiertes Kollegium und einen schülerorientierten Bildungsansatz
  • Gestaltungsfreiraum und Kreativität bei der Umsetzung eigener Ideen

Wir bitten um Verständnis, dass die Fahrtkosten für die Anreise zu einem Gespräch nicht vom Zentrum ÜBERLEBEN übernommen werden können.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ab sofort per E-Mail an:

Zentrum ÜBERLEBEN gGmbH, BfS Paulo Freire: bewerbung@ueberleben.org

und an den Schulleiter Herrn Hahn: m.hahn@pflege lernen.org , der bei inhaltlichen Rückfragen Ihr Ansprechpartner ist.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung und Identität

www.ueberleben.org