Lehrer (m/w/d) für Deutsch, Mathematik, Englisch, Spanisch, Biologie etc.

Kennziffer: 753P

Einrichtung

Sekundarstufe I, Gymnasium

Fächer

-

Name

-

Adresse

-

Für die Sekundarstufe I eines Gymnasiums im Aufbau in Frankfurt am Main suchen wir

Lehrer (m/w/d) für Deutsch, Mathematik, Englisch, Spanisch, Biologie, Erdkunde, Sport etc.

Ihr Arbeitgeber ist ein gemeinnütziger Schulträger. An dessen Gymnasium werden insbesondere begabte Kinder und Jugendliche liebevoll betreut und beschult. Die weitgehende Neuorganisation des Unterrichts nach neuesten pädagogischen Erkenntnissen ermöglicht es, auch durch den Einsatz mehrerer Lernbegleiter*innen pro Klasse, jedes Kind auf seinem aktuellen Lern- und Entwicklungsstand anzunehmen und individuell zu fördern. 

Ausdrücklich versteht die Schule unter Begabungsförderung jedoch nicht die Hinführung zu exzellenten Leistungen, sondern die Balance zwischen kognitiver Entwicklung und Stärkung der Persönlichkeit, denn, so die Überzeugung der Schule, Initiative, Urteilsfähigkeit und Selbstvertrauen sind Voraussetzungen dafür, dass Begabung sich entfalten kann.

Ihre Aufgaben: Sie bereiten Ihren Unterricht eigenständig vor und nach und führen diesen eigenverantwortlich durch. Darüber hinaus beteiligen Sie sich aktiv am Schulleben, Teambesprechungen und Konferenzen und bringen sich auch gerne in den weiteren Aufbau der Schule ein.

Der Schulträger bietet Ihnen:

  • eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit,
  • eine Vergütung analog TV-H,
  • umfassende Unterstützung und Einarbeitung,
  • kontinuierliche, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeit,
  • ein engagiertes, unterstützendes Team,
  • großen persönlichen Gestaltungsraum.

Der Schulträger wünscht sich von Ihnen:

  • ein 1. oder 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt mit Fakultas für das Gymnasium/Gesamtschule oder einen Hochschulabschluss auf Masterniveau in mindestens einem schulrelevanten Hauptfach,
  • gute fachliche Kompetenz, pädagogische Kreativität und Freude an der Arbeit,
  • Bereitschaft zum Mitgestalten,
  • Teamfähigkeit und Schüler*innen-Orientierung, gepaart mit Tatkraft und Selbständigkeit,
  • Interesse an persönlicher Weiterentwicklung.