Stv. Schulleitung Pflege

Kennziffer: 777D

Einrichtung

Berufsfachschule

subjects

-

Name

-

Adresse

-

Für eine Berufsfachschule in Baden-Württemberg suchen wir eine engagierte

stv. Schulleitung Pflege

Ihr Arbeitgeber ist ein etabliertes Bildungsunternehmen, das an zwei Standorten in diversen Sozial-, Gesundheits- und Pflegeberufen sehr erfolgreich und praxisnah Aus-, Fort- und Weiterbildungen anbietet. Beide Schulen beherbergen in Summe 330 Schüler*innen die von 37 Lehrkräften unterrichtet werden. Empathie, Wertschätzung, Lebendigkeit und Freude an authentischen, engagierten und motivierenden Lernprozessen besitzen einen hohen Stellenwert.

Ihre Aufgaben: Sie etablieren und gestalten die generalistische Pflegeausbildung an der Schule mit, geben Unterricht, organisieren sowie entwickeln den qualitativ hochwertigen Schul- und Unterrichtsbetrieb. Ihnen obliegt die fachliche Führung des Lehrer*innenkollegiums. Sie steuern und moderieren die personellen und pädagogischen Prozesse und repräsentieren die Schule nach innen und außen. Sie pflegen und bauen den Kontakt zu Kooperationspartner*innen auf, übernehmen die Rotationsplanung, Teilnehmer*innenakquise und übernehmen schulübergreifende Leitungsaufgaben.

Der Schulträger bietet Ihnen:

  • eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit,
  • eine Vergütung nach TVöD VKA EG14, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad,
  • ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team,
  • eine systematische Einarbeitung und Raum sich zu entwickeln,
  • ein wertschätzender persönlicher Kontakt zwischen den Mitarbeitenden.

Der Schulträger wünscht sich von Ihnen:

  • ein abgeschlossenes Pädagogik- oder gesundheitswissenschaftliches Studium auf Masterniveau, z. B. Pflege-, Gesundheits-, Berufs- oder Medizinpädagogik. Einen pflegerischen Grundberuf, wenn Pflege nicht Bestandteil des Studiums war: Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- & Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Kinderkrankenpfleger*in,
  • idealerweise erste praktische Erfahrung in der erweiterten Schulleitung,
  • einschlägige Unterrichtserfahrung,
  • Offenheit für neue Konzepte und neue Wege,
  • Bereitschaft, sich mit den rechtlichen Regelungen in der Pflegeausbildung auseinanderzusetzen oder idealerweise Kenntnis derer.