Pflegeschulleitung (m/w/d)

Kennziffer: 682D

Einrichtung

Berufsfachschule

subjects

-

Name

-

Adresse

-

Für eine Berufsfachschule für Pflege in Augsburg suchen wir eine engagierte

Schulleitung (m/w/d)

Ihr Arbeitgeber ist ein Klinikum und gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber in der Region, auf dessen Campus sich die Pflegeschule, an der seit 2020 die generalistische Pflegeausbildung zu Pflegefachkräften angeboten wird, befindet. Einmal im Jahr starten 3 Jahrgänge mit rund 75 Schüler*innen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft. In dem neuen und hellen Schulgebäude, welches auch die Schule für Kranke beherbergt, unterrichten sechs einschlägig ausgebildete Lehrkräfte sowie zusätzliche Dozenten*innen die Lernwilligen. Durch die Nähe zum Klinikum kann hier besonderen Wert auf die enge Verzahnung von Theorie und Praxis gelegt werden. Weitere praktische Erfahrung sammeln die Auszubildenden bei Kooperationspartnern wie das Universitätsklinikum oder Sozialeinrichtungen in der Region.

Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die Leitung der Pflegeschule, geben in geringem Umfang Unterricht und steuern die pädagogischen sowie organisatorischen Themen der Schule und setzen das Curriculum entsprechend des Pflegeberufegesetzes um. Sie entwickeln kontinuierlich die Schule in enger Kooperation mit der Geschäftsführung und Pflegedirektion weiter, haben Budgetverantwortung, betreiben Öffentlichkeitsarbeit und vertreten die Schule nach außen.

Der Schulträger bietet Ihnen:

  • eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit,
  • eine Vergütung nach AVR EG 14 + Zulage, betriebliche Altersvorsorge, 2 AZV Tage, 
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • keine Präsenzpflicht außerhalb schulischer Veranstaltungen,
  • Einbindung und Prüfung über das QM-System der Klinik, kurze Dienstwege,
  • große Fachkompetenz im Klinikum und die Nutzung dessen Infrastruktur,
  • Mitarbeitende – und Teamevents,
  • vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten.
Der Schulträger wünscht sich von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Master- oder Diplom Studium der Pflege-, Medizin-, Berufspädagogik mit Schwerpunkt Pflege und Gesundheit, oder ein laufendes Masterstudium (Abschluss bis spätestens 2029) bzw. die Bereitschaft, den Master berufsbegleitend zu absolvieren oder ein 2. Staatsexamen mit der Fachrichtung Pflege/Gesundheitswissenschaften,
  • einen pflegerischen Grundberuf,
  • Berufs- und, idealerweise, erste Leitungserfahrung,
  • Führungsstil mit Herz, Verstand und Gefühl,
  • fachliche und soziale Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen