Lehrer für Physik (m/w/d)

Kennziffer: 735D

Einrichtung

Gymnasium, Ganztagsschule

subjects

Physik

Name

-

Adresse

-

Für ein Gymnasium in Pforzheim (Baden-Württemberg) suchen wir einen engagierten

Lehrer für Physik (m/w/d)

Zweitfach beliebig

Ihr Arbeitgeber ist eine staatlich anerkannte Ganztagsschule mit 400 Schüler*innen. Die überschaubare Größe schafft eine sehr offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre. Differenzierte Förderstunden in der Unterstufe, gezielte Entwicklung von Kompetenzen im Umgang mit Medien, berufliche Orientierung, ein Mentor*innenprogramm, Mehrstunden in den Kernfächern, Projekttage, vielfältige Arbeitsgemeinschaften und vieles mehr sorgen außerdem dafür, dass die 40 Lehrkräfte sehr persönlich und individuell auf alle Lernenden eingehen können. Diese wählen bereits in der 8. Klasse zwischen dem neusprachlichen und dem naturwissenschaftlichen Profil der Schule.

Ihre Aufgaben: Neben der eigenständigen Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung Ihres Fachunterrichts nehmen Sie aktiv an schulischen Veranstaltungen teil und betreuen gemeinsam mit Ihren Fachkolleg*innen die Lehrmittel und Räume des Faches Physik. Gerne unterrichten Sie außerdem in Ihrem Zweitfach.

Der Schulträger bietet Ihnen:

  • eine unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit,
  • die Möglichkeit der Beurlaubung aus dem, respektive die Aufnahme in das Beamt*innenverhältnis bei zeitgleicher Beurlaubung in den Privatschuldienst,
  • ein Gehalt analog TVöD-K sowie Zusatzvergütung für Vertretungsstunden und Klassen- bzw. Kursleitungstätigkeit, Funktionszulagen, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge,
  • ein Deputat von nur 23 Unterrichtsstunden bei Vollzeit und max. 26 Schüler*innen pro Klasse,
  • mit Ausnahme eines Konferenztags am Ende der Sommerferien keine Präsenzpflicht außerhalb des eigenen Unterrichts oder schulischer Veranstaltungen,
  • kostenfreies Mittagessen,
  • in- wie externe Fortbildungsmöglichkeiten,
  • vielfältige Entfaltungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, z. B. bei der Mitwirkung in AGs, Fachbereichsleitung etc.
Der Schulträger wünscht sich von Ihnen:

  • ein 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien oder Gesamtschulen,
  • die Fakultas für das Fach Physik und ein beliebiges Zweitfach,
  • Lust und Freude, die Schule als Lebensraum mitzugestalten und mit den Schüler*innen zu interagieren.