Artikel-Schlagworte: „Konferenz“
Termine 2021: Messen, Kongresse, Versammlungen für Lehrerinnen und Lehrer (Stand: 06. Januar 2021)
Welche der wichtigen Veranstaltungen im Bildungssektor finden 2021 statt? Welche sind online geplant, welche verschoben oder abgesagt? Eine erste Übersicht (ohne Anspruch auf dauerhafte Gültigkeit).
Learntec Karlsruhe
Learntec, die Internationale Fachmesse für technologiegestütztes Lernen, plant für 2021 eine hybride Veranstaltungsform und verschiebt die Veranstaltung daher vom Jahresanfang auf den Sommer. Neben der Vor-Ort-Durchführung mit zertifiziertem Hygienekonzept sind auch digitale Formate und digitale Interaktionen geplant.
Termin: 22. – 24. Juni 2021 in Karlsruhe
Bildungsmesse Didacta
Nachdem die Bildungsmesse im letzten Jahr aufgrund von Corona ausfallen musste, ist für die diesjährige didacta eine Vor-Ort-Durchführung in Stuttgart fest geplant. Der ursprünglich angedachte Termin im März wurde jedoch coronabedingt gestrichen. Aktuell prüfen die Veranstalter, ob eine Durchführung im Mai 2021 machbar ist. Gegliedert ist die Messe wie immer in die Ausstellungsbereiche Frühe Bildung, Schule/Hochschule, Berufliche Bildung/Qualifizierung und Didacta Digital. Zudem gibt es rund 1.500 Vortragsangebote.
Termin: Mai 2021 (geplant) in Stuttgart
Fokus Bildung auf der Leipziger Buchmesse
Der Programmbereich Fokus Bildung der Leipziger Buchmesse richtet sich speziell an Lehrkräfte und Erzieherinnen bzw. Erzieher. Neben einer Ausstellung von Lehr- und Lernmedien gilt ein Schwerpunkt den Themen Leseförderung und Medienbildung. Die Messe hat für die Vor-Ort-Durchführung ein Hygienekonzept erarbeitet und genehmigen lassen.
Termin: 27. – 30. Mai 2021 in Leipzig
Deutscher Lehrertag auf der Leipziger Buchmesse
Unter dem Motto „Gute Bildung mitgestalten“ ist die Leipziger Buchmesse Gastgeber des Deutschen Lehrertags 2021. Angeboten wird eine Vielzahl von Einzelveranstaltungen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung der Lehrkräfte. Die Messe hat für die Vor-Ort-Durchführung ein Hygienekonzept erarbeitet und genehmigen lassen.
Termin: 29. Mai 2021 in Leipzig
Creativa Dortmund
Die Kreativmesse wartet mit einer Ausstellung aller erdenklicher Bastel-, Mal-, Zeichen-, Werk- und Gestaltungsutensilien auf. Für Lehrkräfte und Erzieherinnen bzw. Erzieher gibt es zahlreiche Workshops und Vorträge. Aufgrund der Corona-Entwicklungen wurde die sonst im Frühjahr stattfindende Messe nun in die zweite Jahreshälfte verschoben.
Termin: 25. – 29. August 2021 in Dortmund
Konferenz Bildung Digitalisierung 2021
Die zweitägige Konferenz bezeichnet sich selbst als die „Leitkonferenz für gute Schule in der digitalen Welt“ und wird veranstaltet vom Forum Bildung Digitalisierung. Sie ermöglicht fachlichen Austausch und Vernetzung der Akteure im Bereich Digitalisierung und schulische Bildung.
Termin: 11./12. November 2021 (online)
Deutscher Schulleiterkongress 2021
Die nach eigener Aussage „größte Fachveranstaltung für Schulleitungen im gesamten deutschsprachigen Raum“ findet normalerweise im Frühjahr statt. Mit der Verlegung des Termins ans Jahresende erhöhen sich die Chancen auf eine tatsächliche Vor-Ort-Durchführung. Der Kongress bietet Workshops, Vorträge von Top-Speakern, Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch und eine Ausstellung zu Produkten und Trends.
Termin: 25. – 27. November 2021 in Düsseldorf
Messen, Kongresse, Versammlungen: Wichtige Termine für Lehrerinnen und Lehrer 2017
Ob Fortbildungsmaßnahme, Spezialisierung, Qualifizierung oder Erfahrungsaustausch: Welche überregional bedeutenden Termine können oder sollten sich Lehrkräfte, Referendare und schulische Führungskräfte für 2017 im Kalender vormerken?
Learntec Karlsruhe: E-Learning und Lernen mit IT sind die Kernthemen der Karlsruher Messe. Darüber hinaus werden hier auch Themen wie Datensicherheit, digitale Lehrmaterialien und schulische Netzwerke visualisiert. Für Lehrkräfte sowie alle anderen schulischen Akteure gibt es eine eigene Sonderschau, das Forum school@learntec.
Termin: 24. – 26. Januar 2017 in Karlsruhe
Didacta: Die Bildungsmesse didacta ist die weltweit größte Ausstellung in Sachen Schule und Bildung. Sie findet alljährlich Ende Februar statt, abwechselnd in den Städten Hannover, Köln und Stuttgart. Gegliedert ist die Messe in die Ausstellungsbereiche Frühe Bildung, Schule/Hochschule, Berufliche Bildung/Qualifizierung und Bildung und Technologie.
Termin: 14. – 18. Februar 2017 in Stuttgart
Bildungsmedien-Kongress: Der Kongress, veranstaltet vom Verband Bildungsmedien e.V., informiert Lehrkräfte, Bildungsträger und schulische Führungskräfte auf kompakte Weise über Trends in Sachen Bildungsmedienentwicklung. Neben Vorträgen und Workshops gibt es eine umfassende Ausstellung. Motto 2017: „Unterricht in der digitalen Welt“.
Termin: 11. März 2017 in Köln
Deutscher Schulleiterkongress: Der alljährlich im Düsseldorfer Kongresszentrum stattfindende DSLK hat sich als wichtiges Forum für Schulleitungen und schulische Führungskräfte etabliert. Geboten werden Vorträge, Workshops und Praxisforen sowie eine Ausstellung.
Termin: 23. – 24. März 2017 in Düsseldorf
Deutscher Lehrertag: Auf dem Deutschen Lehrertag treffen sich Lehrkräfte zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung. Die Tagung findet im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt. Veranstalter sind der Verband Bildung und Erziehung (VBE) sowie der Verband Bildungsmedien e.V. Auf dem Programm des Deutschen Lehrertags stehen Vorträge zu aktuellen Themen der Schul- und Bildungspolitik sowie praxisbezogene Workshops.
Termin: 23. März 2017 in Leipzig
fraMediale: Die Medienmesse und Fachtagung fraMediale findet alle anderthalb Jahre an der Frankfurt University of Applied Sciences statt. Sie versteht sich als Brücke zwischen medienpädagogischer Forschung und der Medienbildungspraxis in Schulen und Hochschulen. Ihr Ziel ist die sinnvolle und lernförderliche Integration digitaler Medien in Bildungseinrichtungen.
Termin: 29. März 2017 in Frankfurt am Main
Online Educa: Die Online Educa Berlin bezeichnet sich selbst als internationale Konferenz für technologisch gestützte Aus- und Weiterbildung. Sie gilt als weltweit größtes Event für E-Learning und -Training.
Termin: 6. – 8. Dezember 2017 in Berlin