Freie Schulen in England – eine neue Idee
Bildung ist auch in Großbritannien Dauerthema. Neben massiven Sparmaßnahmen gibt es jedoch kaum Neuerungen – außer den „free schools“ (freie Schulen), einem neuen Konzept. Es handelt sich dabei um staatliche Schulen, die von privaten Trägern gegründet und geführt werden. Staatliche Schulen in freier Trägerschaft sozusagen. Diese Schulen sollen höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden, aber auch Kindern aus sozial schwächeren Bevölkerungskreisen zugänglich sein. Drei Kerngedanken begleiten das Schulkonzept: eine strenge Disziplin, das konsequente Tragen von Schuluniformen und mehr Raum für die klassische Erziehungsarbeit. Kann das ein Modell für Deutschland sein? Was meinen Sie, liebe Blogleser und Blogleserinnen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung.